Am 13. und 14. Mai wird die Leopoldstraße wieder zur autofreien Kulturmeile voller Musik, Kunst, Inspiration und Begegnung.
Mehr als 90 Aussteller:innen, über 200 Künstler:innen auf 10 Bühnen, dazu ein buntes Kinderprogramm, spannende Aktionen zur Nachhaltigkeit, kulinarische Vielfalt – und alles unter freiem Himmel.
Das komplette Programm gibt’s hier im Überblick:
Sa 13. September
16:00 bis 00:00 Uhr
(Musik Ende 23:00 Uhr)
So 14. September
11.00 Uhr bis 20:30 Uhr
(Musik Ende 20:00 Uhr)
Liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Partner aus der Wirtschaft, liebe Gastronomen, liebe Marktbeschicker,
meldet Euch, wenn ihr als Partner, Aussteller, Promotionpartner, Künstler, NGO, Verein, Händler, Sponsor, Mitglied, Kurator oder wie auch immer Teil des Corso Leopold sein wollt. Wir freuen uns auf Euch!
Aktueller, unverbindlicher Stand der Planung.
Kunstausstellung mit Live-Malaktion und Bühnenprogramm um die Künstler Martin Blumöhr und Tobias Krug vom Seerosenkreis/Bildende Kunst
Die Nachhaltigkeits- und Zukunftsmesse macht Halt beim Corso Leopold
powered by 808-Kollektiv. Unsere Stage für HipHop, Techno und Co.
Interkulturelle Straßenfußball-Liga fördert Integration durch sportliche und berufliche Nachwuchsförderung.
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Ideen, Konzepte und Möglichkeiten gibt es?
Zehn lokale Soundsystem-Kollektive verwandeln mit vereinten Kräften ein Stück der Leopoldstraße zur Dancehall mit Wohnzimmercharakter.
Genießt das unbändige Lebensgefühl der 20er bis 50er Jahre mit Rock`n`roll Musik und Swing-Dance
Kunstausstellung mit Live-Malaktion und Bühnenprogramm um die Künstler Martin Blumöhr und Tobias Krug vom Seerosenkreis/Bildende Kunst
Die Nachhaltigkeits- und Zukunftsmesse macht Halt beim Corso Leopold
powered by 808-Kollektiv. Unsere Stage für HipHop, Techno und Co.
Interkulturelle Straßenfußball-Liga fördert Integration durch sportliche und berufliche Nachwuchsförderung.
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Ideen, Konzepte und Möglichkeiten gibt es?
Zehn lokale Soundsystem-Kollektive verwandeln mit vereinten Kräften ein Stück der Leopoldstraße zur Dancehall mit Wohnzimmercharakter.
Genießt das unbändige Lebensgefühl der 20er bis 50er Jahre mit Rock`n`roll Musik und Swing-Dance
Ein bisserl Werbung unserer Partner. Danke für's Beachten.
Unsere Kuratorinen und Kuratoren arbeiten bereits intensiv am Program für den nächsten Corso Leopold. Wenn Du mitmachen willst, wende Dich bitte gerne an uns bzw. den oder die zuständigen Kurator/Kuratorin.
Partner & Aussteller finden hier weitere Infos zum Mitmachen.
Ein bisserl Werbung unserer Partner. Danke für's Beachten.